Auch diese Aufzeichnung können Sie sich unter dem Link
www.landfrauen-sh.de anschauen.
Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich:)
In Corona-Zeiten müssen auch wir umdenken und haben uns daher entschlossen, sofern es Ihnen technisch möglich ist, Sie digital zu informieren und aus unserer Verbandsarbeit zu berichten. Deshalb fand u.a. am 2.05.2020 ein Live-Interview mit Jan Malte Andresen, Ulrike Röhr und Claudia Jürgensen statt, welches live über Facebook zu verfolgen war. Damit Sie und möglichst viele Mitglieder sich dieses Interview anschauen können, haben wir es mit unserer Website www.landfrauen-sh.de verlinkt. Man muss nicht bei Facebook angemeldet sein, um sich das Video anschauen zu können. Probieren Sie es einfach aus und geben Sie diese Information gerne an Ihre Mitglieder weiter.
(Quelle: LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V.)
In Klappholz krabbelte es 2 Stunden lang. In dieser Zeit lauschten wir Lennart Benndixen aus Mohrkirch , der einen zauberhaften Fotovortrag von Bienen, Marienkäfern, Bremsen, Libellen, Schmetterlingen und vielem mehr hielt. Der Ansporn, herauszubekommen, was und vor allem wie viele Insekten, in seinem Garten leben, ließ diese vielen sehr detaillierten Fotos entstehen. Mit unendlich viel Zeit und Geduld entstanden verschiedene Lebensräume für Insekten jeglicher Art. Ob Tümpel, abgestorbene Eichenstämme, Sandflächen oder Wildblumen. Somit konnte Lennart Käfer, Vögel und Milben fotografieren, welche auf der sogenannten „roten Liste“ stehen. Mit sehr viel Witz und Charme folgten wir Landfrauen seinen bunten Fotos. Auch als zum Schluss noch Fragen kamen, nahm sich Lennart Zeit und beantwortete alle sehr ausführlich. Vielen Dank dafür. Außerdem möchten wir uns für den freundlichen Service im Klappholzer Bürgerhaus bedanken. Die Lauchsuppe war außergewöhnlich lecker.
Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ Johann Wolfgang von Goethe
Mit diesem zweideutigen Zitat möchte ich alle Leser und Leserinnen dafür sensibilisieren, dass es für alles „Gesagte“ immer zwei Seiten gibt.
Bitte glaube nicht alles sofort und lasse dich davon verleiten, dies so weiter zu erzählen. Prüfe, was du gehört hast! Unsere Ohren nehmen die Luftdruckschwankungen (das Gesagte) auf und wandeln sie direkt für das Gehirn in chemische Reize um. Dort entstehen unsere Gedanken, egal in welche Richtung. Unsere Gedanken beeinflussen unser Leben. weiter lesen......
Am 15. Januar 2020 trafen sich 41 Landfrauen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfhaus in Berend. Die Vorsitzende Silke Nissen stellte fest, dass bei 6 Abgängen und 7 Neueintritten die Mitgliederzahl mit 121 fast konstant geblieben ist.
Die stellvertretende Schriftführerin Antje Gimm konnte in ihrem Jahresbericht viele Veranstaltungen Revue passieren
lassen, die mit durchschnittlich 30 Gästen jeweils gut besucht waren. Auch die Veranstaltungen auf Kreis- und Landesebene sowie die angebotenen Kurse vor Ort wurden fleißig wahrgenommen. Beim
Dorfpokalschießen in Hollmühle und Böklund erreichten die Landfrauen gute Ergebnisse und die Teilnehmerinnen wurden mit einer Blume
belohnt.
weiter lesen.....