LandFrauenVerein
Ekebergkrug und Umgebung e.V.
" Landfrauen - mit Herz und Verstand
für das Leben auf dem Land!"
Am 7. Februar trafen sich die Landfrauen im Dörpskrog „Zur Kastanie“ in Schnarup-Thumby, um einen Vortrag über die Tätigkeit des Vereins „Schutzengel Flensburg“ zu hören.
Nachdem wir uns das sehr leckere Kesselgulasch haben schmecken lassen – vielen Dank dafür an Renè – stellte der Geschäftsführer der Schutzengel GmbH, Herr Syring, den Verein vor.
Schutzengel ist eine gemeinnützige Organisation der Frühen Hilfen. Im Jahr 2000 wurde der Verein gegründet. Seitdem wurde das Angebot immer weiter ausgebaut –nunmehr ist Schutzengel an vielen Standorten in Schleswig-Holstein, speziell in Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg, vertreten.
Ein Team aus sowohl ehren- als auch hauptamtlichen Mitarbeitenden wirkt zusammen, um für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr da zu sein. Hierzu gehört eine Vielzahl von Angeboten. Z. B. die Beratung durch Hebammen aber auch die Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, Begleitung bei Ämtergängen oder Arztbesuchen oder einfach nur eine helfende Hand, wenn alles zuviel wird. Die Angebote sind kostenlos und niederschwellig. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit staatlichen und nicht-staatlichen Institutionen, um eine Vielzahl von Vermittlungsmöglichkeiten bieten zu können.
Auch die Unterhaltung von Familienzentren zählt zum Angebot der Schutzengel. Hier werden verschiedene Kurse, Vorträge oder Baby- und Elterntreffs angeboten. Dabei gibt es mittlerweile auch das mobile Familienzentrum, das an regelmäßigen Terminen in einzelnen Ortschaften des Kreises z. B. Hebammensprechstunden, Elternfrühstück oder Spielgruppen bietet. Auf der Homepage der Schutzengel: www.schutzengel-flensburg.de gibt es alle Informationen zu den örtlichen Angeboten.
Nach diesem sehr interessanten Vortrag stand für alle fest, dass die Mitarbeitenden des Vereins sehr wichtige Arbeit leisten – Menschen, die sich in diesem Verein engagieren wollen, sind natürlich immer herzlich willkommen.
Donnerstag, den 06. 04. 2023, um 19.30 Uhr
in der Gedächnishalle in Idstedt
Am historischen Erinnerungsort Idstedt wird über einen bedeutenden Abschnitt deutsch-dänischer Geschichte informiert.
Es gibt einen Imbiss!
Anmeldung bitte bis zum 29. März
Schickt uns ein paar Augen-Blicke!
Im Moment können wir auf unserer Homepage mangels Veranstaltungen nichts Besonderes und vor allem nichts Neues veröffentlichen. Daher kam uns die Idee, einfach ein paar schöne Fotos unserer LandFrauen von Aktivitäten in diesen Corona-Zeiten zu veröffentlichen.
Also: Wenn Sie gerade spazieren gehen, im Garten sind, am Strand spazieren gehen oder sich einfach nur so draußen aufhalten und Sie sehen etwas, das ein Foto lohnt – dann schicken Sie es uns mit der Information, wo Sie es gemacht haben.
Sie können die Fotos perMail an info@landfrauen-ekebergkrug.de oder per WhatsApp direkt an 0174-9326823 senden.
Die Bilder werden weitergeleitet zur Veröffentlichung auf unserer Homepage.
Falls Sie möchten, dass Ihr Name dabeisteht, schreiben Sie dies bitte extra dazu. Und um das ganze formell für uns zu sichern: Mit dem Zusenden des Fotos verzichten Sie auf eine Bezahlung oder sonstige Ansprüche, was das Foto angeht. Schicken Sie bitte maximal 3 Bilder. Falls es hoffentlich viele werden, bitten wir um Verständnis, wenn wir nicht alle veröffentlichen können.
Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen werden, wenn nicht anders angegeben, entgegen genommen von:
Doris Marxsen Tel. 04623-1694 und Silke Nissen, Tel. 04623-189032.