Termine


Kinoabend

28.09.2023,  19 Uhr

im Capitol Filmpalst in Schleswig

"Quo vadis Angeln" mit Schnittchen und Sekt

Veranstaltung vom LandFrauenKreisVerband Schleswig-Flensburg

Kreisteil Schleswig e.V.


"Rund ums Huhn"

Dienstag, den 10. Oktober

um 19.30 Uhr im Landgasthof "Zur Kastanie", in Schnarup-Thumby

Rainer Sturm, pixelio
Rainer Sturm, pixelio

Vortrag vom Geflügelzuchtverein

"Rund ums Huhn"

Wir bitten um eine Spende für die Jugendkasse des Vereins.

Es gibt einen Imbiss.

 

 

Anmeldung bitte bis zum 03. Oktober


Kreiserntedankfest

12.10.2023, 19 Uhr Tarper Kirche

Kreiserntedankfest mit gemeinsamen Essen und dem Thema "Klimawandel und Lebensmittel"


KreisLandFrauenTag

28.10.2023, 10 Uhr Goos in Jübek

Gemeinsames Frühstück und Poetry Slam


Bücherabend /25. Jubiläum

Dienstag, den 07. November

um 19.30 Uhr im Schmiedemuseum in Brekling

Zu unserem 25. Bücherabend kommt Wolfgang Börensen mit "Die abenteuerliche Reise des Offe Ockerson von Angeln nach England".

Die musikalische Unterstützng von Hans-Ulrich Kallsen (Huce) mit plattdeutschen Liedern.

 

Anmeldung bitte bis zum 31. Oktober

 


Weihnachtsmarkt auf Schloss Gavnø

Freitag, den 10.November bis Samstag, den 11.November 2023

Download
Programm als Download
Mehrtagesfahrt von Freitag den 10. November bis Samstag den 11. November
Weihnachtsmarkt auf Schloss Gavnø.pdf
Adobe Acrobat Dokument 487.9 KB

Weihnachtsfeier

Donnerstag, den 14. Dezember

um 17.30 Uhr im Landgasthof "Am Langsee" in Süderfahrenstedt

Die diesjährige Weihnachtsfeier werden wir mit einem Theaterstück und musikalische Einlagen des Grundschulchors Böklund und einem gemeinsamen weihnachtliche Essen genießen.

 

 

 

Anmeldung bitte bis zum 07. Dezember


Jahreshauptversammlung 2024

Donnerstag, den 11. Januar

um 19.30 Uhr im Landgasthof "Am Langsee" in Süderfahrenstedt

Nach den Regularien der Jahreshauptversammllung, hören wir einen Vortag "Enkeltrick" von Polizei und Weißer Ring.

 

 

Einladung JHV wird später hochgeladen.


Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen werden, wenn nicht anders angegeben, entgegen genommen von:

 

Doris Marxsen  Tel. 04623-1694 und Silke Nissen, Tel. 04623-189032.

 

Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt.

  

Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation auf Grund seit 25. Mai 2018 geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet und vertraulich behandelt.

 

Der LandFrauenVerein Ekebergkrug u.U. e.V. verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Daten nicht an externe Organisationen weitergegeben werden.

 

Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website und in Printmedien (Tageszeitung/Bauernblatt) erstellt werden, wird mit der  Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.