Montag, den 04. August
Fahrradtour mit Neubauer
Abfahrt Hollmühle 8.00 Uhr
Rückfahrt gegen 18.00 Uhr
Wir fahren gemeinsam mit dem Bus in die Probstei und unternehmen vor Ort eine geführte Radtour. Die Fahrräder werden im Busanhänger mitgenommen.
Anmeldung bei Silke Nissen 04623-189032
Dienstag, den 02. September um 19.30
im Dorfhaus in Uelsby
Ulrike Schmitz macht mit uns Stuhl-Yoga.
Ein entspannter Abend mit sanften Yoga-Übungen auf dem Stuhl – ideal für jedes Alter und jedes Fitnesslevel.
Wir möchten ein vegan/vegetarisches Buffet anbieten, gerne darf dazu etwas mitgebracht werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen!
Anmeldung bitte bis zum 25.08.2025
04.-07.September
Norla in Rendsburg
Donnerstag, den 25.09. um 19.30 Uhr
im Capitolfilmpalast in Schleswig
Termin vom Kreisverband
In „Toni und Helene“ spielt Christine Ostermayer eine ehemalige Theaterdiva, die in einer Seniorenresidenz lebt und mit einem wortkargen Eigenbrötler zu einer letzten Reise aufbricht. Das warmherzige Roadmovie bricht mutig mit Klischees über Alter, Krankheit und Weiblichkeit.
Anmeldung bis zum 17.09.2025
Montag, den 20. Oktober um 19.30 Uhr
im Schützenhaus Böklund
Gesundheit aus dem Bienenstock
Wir erfahren, wie Bienen Propolis nutzen und wie wir es zur Gesundheitsvorsorge einsetzen können. Udine Westphal führt uns fachkundig durch den Abend.
Anmeldung bitte bis zum 13.10.2025
Samstag, den 25.Oktober um 9.30 Uhr
im Hotel & Restaurant Goos in Jübeck
Termin vom Kreisverband
Landfrauenfrühstück mit Theateraufführung
Anmeldung bitte bis zum 18.10.2025
Dienstag, den 11. November um 19.30 Uhr
Schmiedemuseum Brekling
In gemütlicher Runde liest Hertha Andresen aus ihrem Buch „Der Mond fliegt auf dem Rücken“. Wir freuen uns auf eine persönliche, stimmungsvolle Lesung.
Anmeldung bitte bis zum 04.11.2025
Samstag, den 13. Dezember ab 10.30 Uhr
im Gasthof "Goldener Stern" in Stolk
Zum Jubiläum erwartet uns ein festliches Programm mit einer irischen Tanzgruppe und einem Auftritt des Chors. Wir freuen uns auf Musik, Bewegung und viele schöne Begegnungen.
Einladung folgt!!!
Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen werden, wenn nicht anders angegeben, entgegen genommen von:
Doris Marxsen Tel. 04623-1694 und Silke Nissen, Tel. 04623-189032.
Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt.
Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation auf Grund seit 25. Mai 2018 geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet und vertraulich behandelt.
Der LandFrauenVerein Ekebergkrug u.U. e.V. verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Daten nicht an externe Organisationen weitergegeben werden.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltungen zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website und in Printmedien (Tageszeitung/Bauernblatt) erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.